Etwas tun, bevor es zu spät ist


Wer etwas für seine Gesundheit tun möchte bevor irgendwelche Zipperleins auftauchen, kann das im Rahmen von sogenannter Prävention tun oder eben Präventionssport betreiben. Das Wort Prävention klingt jetzt sehr wissenschaftlich, ist es aber gar nicht. Prävention ist einfach eine Vorbeugung durch gesundheitsfördernde Maßnahmen, deren Ziel es ist, die eigene körperliche Gesundheit zu erhalten, zu verbessern oder gesundheitliche Schädigungen zu verzögern. Auf gut deutsch heißt das: „Tu was, bevor es zu spät ist“. Der Präventionssport ist im Prinzip ähnlich wie der Rehasport, wobei dieser allerdings an bereits erkrankte Personen gerichtet ist und am Präventionssport bzw. Präventionskursen, egal ob vor Ort oder online, auch gesunde Menschen teil nehmen können.


Vier Maßnahmengruppen –unendlich viele Möglichkeiten

Präventionsmaßnahmen werden grundlegend in vier Gruppen aufgeteilt. Dazu gehören Bewegung, Entspannung, Ernährung und Suchtmittelkonsum. Präventive Maßnahmen in diesen Gruppen wären also beispielsweise Rücken- oder Wirbelsäulengymnastik, Krafttraining, Yoga, ein Abnehmkurs oder Ernährungsberatung, autogenes Training oder ein Raucherentwöhnungsprogramm. Es gibt viele Möglichkeiten und Angebote, um vorbeugend etwas für seine Gesundheit zu tun. Nun hört sich das ja ganz schön und gut an, aber kostet das nicht auch alles einen Haufen Geld und Zeit? Die Antwortet laut auf alle Fälle: nein! Seit dem Jahr 2000 steht jedem Versicherten einer Krankenkasse, gemäß §20 SGB V, zwei Mal jährlich ein Zuschuss zu präventiven Maßnahmen zu. Das heißt, Deine Krankenkasse übernimmt einen Teil der Kosten oder im besten Fall sogar die ganze Summe. Und was das Thema mit der Zeit betrifft, mach doch einfach einen Präventionskurs online.


Flexibel trainieren und leichter durch den Alltag kommen

Mit meinem zertifizierten Präventionskurs bekommst Du online wertvolle Tipps und Übungen an die Hand, um dauerhaft mehr Gesundheit und Stärkung durch Bewegung zu erhalten. Der Kurs wird nicht nur Deinem Körper gut tun, sondern auch den Kopf frei machen, so dass Du leichter durch den Alltag gehen kannst. Und das beste, Du ganz alleine bestimmst zu welchen Zeiten Du den Kurs machst und in welchem Tempo. Hast Du noch Fragen oder Anregungen? Dann kannst Du mich gerne kontaktieren.


Hier findest Du einen kleinen Ausschnitt, wie der Onlinekurs so in etwa aussehen wird.



Starte jetzt Deinen Onlinekurs (HIER KLICKEN)

 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram